Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einige Hinweise für die problemlose Anlieferung von Betongarage(n) geben. Glauben Sie nicht allen Aussagen, wenn behauptet wird, bei Beton würde immer ein großer Kran benötigt, der tausende Euros kostet - das ist NICHT richtig - mancher Wettbewerber versucht so nur, seine Bauweise besser zu verkaufen!
Betongaragen müssen immer mit einem Schwerlasttransport angeliefert werden und wiegen zwischen 14 und 22t - je nach Größe! Anstellteile oder kleinere Elemente sind natürlich etwas leichter.
Für eine problemlose Montage mit dem Versetzer - LKW werden hier mindestens 11 - 12m, mit Schwerlast befahrbare Fläche, vor der Garage benötigt! In der Breite 3,50m bei gerader Durchfahrt. Muss es um eine Kurve gehen, dann logischerweis etwas mehr...!
Sie können die Anordnung der verschiedenen Elemente fast "frei" wählen - nebeneinander, über Eck oder hintereinander...alles möglich.
Ist eine Zufahrt mit dem Versetzer - LKW nicht möglich oder sind Elemente für diesen zu schwer, dann werden die Garagen mit einem Kran gesetzt. Natürlich organisieren wir Ihnen auch diesen Kran - wenn Sie dies wünschen. Bei allen unseren Betonelementen sind immer Einschraubgewinde im Dachbereich vorhanden wo problemlos Kranösen eingeschraubt werden können, welche dann ein Einhängen der Kranketten ermöglichen. Sie werden es nicht erleben müssen, dass wir für diese Ösen extra Kosten berechnen - was leider sehr oft üblich ist.
Knappe Kisten...die folgenden Fotos sind nur Beispiele, welche wir uns eigentlich nicht wünschen...! Wer solche Situationen aber
niemals erlebt hat, der weis auch nicht, wie es geht...!
Wie oben bereits beschrieben - wir wünschen uns solche Situationen nicht und die Fotos sollen nur als gutes Beispiel dienen - wie es NICHT sein sollte! Ich möchte hierbei betonen, alle gezeigten Elemente wurden fachgerecht gestellt bzw. montiert...aber gewollt ist es so nicht.